Leistungen für Raumakustik werden erbracht, um Räume mit besonderen Anforderungen an die Raumakustik durch Mitwirkung bei Formgebung, Materialauswahl und Ausstattung ihrem Verwendungszweck akustisch anzupassen. Das bedeutet, dass Anforderungen an Räume insbesondere an sog. Hörsamkeitsparameter, wie Sprachverständlichkeit, Deutlichkeit, usw. gestellt werden. Die Betrachtung dieser Parameter geht dabei oftmals einher mit der Auslegung von Beschallungsanlagen (Elektroakustik). Im Wesentlichen sind Planungsleistungen zu erbringen, die in den §§ 85, 86 der HOAI dargestellt sind.
|
 Planungen:
Raumakustisches Modell, EASE
|
Planungen nach §
86 HOAI, Raumakustik
umfassen folgende Leistungen:
Erarbeiten des Planungskonzepts, Festlegen der raumakustischen Anforderungen,
Erarbeiten des raumakustischen Entwurfs,
Mitwirken bei der Ausführungsplanung,
Mitwirken bei der Vorbereitung der Vergabe und bei der Vergabe,
Mitwirken bei der Überwachung raumakustisch wichtiger Ausführungsarbeiten.
GAF deckt das gesamte Leistungsspektrum ab, wobei von den Erfahrungen als zertifizierte Schallschutzprüfstelle für die Durchführung von Güteprüfungen nach DIN 4109 – Schallschutz im Hochbau – profitiert werden kann. Neben den Planungsleistungen werden akustische Messungen durchgeführt (z.B. Messung von
Raumimpulsantworten), die Ausgangsparameter für Modelluntersuchungen bilden (Simulationsprogramm EASE, siehe Abb.). Die Modelluntersuchungen gehen dabei über einfache Nachhallzeitberechnungen weit hinaus, so z.B. umfassende Analyse der Raumreflexionen sowie Berechnungen von Raumimpulsantworten.
|
Über die Beratung bei der Planung
elektroakustischer Anlagen hinaus, die zum Leistungsbild der Raumakustik zählen, deckt GAF das Gesamt-Leistungsbild gemäß § 73 HOAI für
Beschallungsanlagen ab.
Beschallungsanlagen nach § 73
HOAI, Technische Ausrüstung
umfassen folgende Leistungen:
Grundlagenermittlung,
Vorplanung (Projekt- und
Planungsvorbereitung),
Entwurfsplanung (System- und
Integrationsplanung),
Genehmigungsplanung,
Ausführungsplanung,
Vorbereitung der Vergabe,
Mitwirkung bei der Vergabe,
Objektüberwachung (Bauüberwachung),
Objektbetreuung und Dokumentation.
GAF profitiert sowohl von den Erfahrungen als zertifizierte Schallschutzprüfstelle für die Durchführung von Güteprüfungen nach DIN 4109 –
Schallschutz im Hochbau – als auch auf dem Gebiet der Raumakustik, insbesondere bei der raumakustischen
Modellbildung bzw. Simulation.
|

Beschallung
Gerichtssaal durch Line-Array

Simulation
Hörflächen-Schallpegelverteilung
|